Technisches Zentrum
Carbonitrieren im Salzbad
Der chemische Wärmebehandlungsprozess des Stahlcarbonitrierens, bei dem Stickstoff gleichzeitig in den Oberflächenaustenit des Werkstücks bei einer bestimmten Temperatur infiltriert und hauptsächlich carbonisiert wird, wird Carbonitrieren genannt
Der Zweck des Carbonitrierens ist es, die Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ermüdungsfestigkeit der Teileoberfläche zu verbessern. Verglichen mit der carburierten Schicht sind ihre Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit höher. Die Verformung der Teile ist klein und die Geschwindigkeit ist schnell.
Automatische Carbonitring Salz Bad Oberfläche Wärmebehandlung
Automatischer Betrieb, Effizienz um 30%erhöht
Personaleinsparung und Stabilisierung der Prozesskontrolle
Umweltschutz und Energieeinsparung, verbessern Sie die Arbeitsumgebung
Prozessoptimierung und reibungsloser Ablauf
Prozessoptimierung und reibungsloser Ablauf
Erfahren Sie mehr